Mitgliederversammlung 2025

Unsere zweite Mitgliederversammlung fand am 4.4.2025 in Bern statt. Mit Stolz schauen wir auf viele Aktivitäten im Jahr 2024 zurück:

- April und September: Teilnahme an Flohmärkten zur Geldbeschaffung
- Mai: BEA-Aktion mit Gratis-Gehörstöpsel.
- Oktober: Informationsstand zu Mutter-Kalb-Haltung (MuKa) mit Übergabe der Einnahmen des Flohmarktes von CHF 1'000.00 an Lukas und Ines Jost, Wohlensee/Bern. https://www.hof-jost.ch
- Dezember: Degustation von leckeren veganen Produkte, so zum Beispiel new roots und Wild Foods.

Der Rückblick war jedoch nicht das Hauptthema. Wir schauen nach vorne. Wir wollen uns dieses Jahr mit neuen Themen beschäftigen und Projekte aufsetzen.

Inspiriert hat uns die kompetente und hochprofessionelle Präsentation von Chiara Augsburger, Leiterin Fachbereich artgerechte Tierhaltung, von  KAGfreiland zum Thema Schweinehaltung in der Schweiz. Es ist beschämend, wie Schweine in der Schweiz gehalten werden. Beispiel: Eine Muttersau hat nicht einmal 1m2 Platz. Die offizielle Bezeichnung dieser hochsensiblen und sozialen Tiere ist «Industrieschwein». Tiere mit Gefühlen und sozialen Bedürfnissen werden zu Industrieprodukten umbenannt.